Diese Session ist eine ganz Besondere für die Karnevalgesellschaft Emsdetten, denn die KGE wird 111 Jahre alt. Auch wenn für viele Menschen die Zahl 111 einfach nur eine „Schnapszahl“ ist, so ist für eingefleischten Karnevalisten klar, dass die 111. Session zumindest inoffiziell eine Jubelsession ist.
„Es gab die Idee, die 111. Jubelsession mit einem Kommers zu feiern – Räumlichkeiten dafür waren bereits reserviert. Doch schnell waren wir uns einig, dass wir anlässlich der Jubelsession anstelle eines klassischen Kommerses lieber für Dottlands Nachwuchskarnevalisten eine eigene Kindersitzung auf die Beine stellen möchten“, berichtet Vizepräsident Thomas Weischer aus den Überlegungen des KGE-Vorstands.
Eine Kindersitzung - von Kindern für Kinder
„In der EMS-HALLE, wo abends Mama und Papa die Proklamation von Dottlands neuem Stadtprinzenpaar feiern, da sollen auch die Kids ihre Kindersitzung feiern. Eben genauso wie die großen Karnevalisten: auf der großen Bühne, mit gemeinsamem Einzug der Kinderprinzenpaare zu „Detten auf Ki“ und einem Sitzungsprogrammmit von Kindern für Kinder“, ergänzt Orgateam-Mitglied Judith Weischer und nennt die Eckpunkte der Kindersitzung:
- Termin: Samstag, 01.02.2025
- Ort: EMS-Halle
- Einlass ab 10:45 Uhr
- Sitzungsbeginn: 11:11 Uhr
- Ende: ca. 14:00 Uhr
- Eintritt frei
Buntes Sitzungsprogramm
Neben Auftritten des TSC KG Emsdetten und der Hollinger Garde, wird Frank Boss die Kids mit einer Zaubershow und als Ballonkünstler begeistern. Das Highlight der Kindersitzung folgt dann zum Ende: NILSEN (https://www.nilsenkindermusik.de, Spotify: Hier reinhören ) , mit seinen Songs als regelmäßiger Spitzenreiter der Kindercharts bekannt - wird zum großen Finale ein Abschlusskonzert spielen und mit seinen Partyhits die Kinder zum Tanzen und Feiern bringen.
Damit auch für wirklich alle Kinder was dabei ist, wird das Sitzungsprogramm von Spielstationen und Tanzpausen eingerahmt – die jungen Närrinnen und Narren können also jederzeit selber entscheiden, ob sie lieber das Sitzungsprogramm auf der Bühne verfolgen oder ob sie beim Dosenwerfen und Co. selbst aktiv werden möchten.
Die KGE freut sich, wenn ganz viele bunt verkleidete Kinder – gerne auch in Begleitung der Eltern – zur Kindersitzung kommen – ganz egal, ob mit oder ohne Bezug zu einer Mitgliedsgesellschaft der KGE, ob aus einem amtierenden oder kommenden Kinderelferrat – alle Kinder sind herzlich Willkommen.
Anmeldungen oder Eintrittskarten sind nicht notwendig – größere Gruppen dürfen sich aber gerne vorab unter schriftfuehrer@kge-emsdetten.de melden, um Plätze zu reservieren.
Bei Fragen wendet euch gerne an die zuvor genannte Emailadresse oder sprecht das Orgateam der Kindersitzung an:
- Judith Weischer (Stadtprinzession 2023)
- Astrid Grewe (Kolping)
- Anne Hans (Kolping)
- Christian Hans (Dorfbauern)
- Carla Jürgens
- Andre Jürgens (KGE)
- Daniel Bösenberg (KGE)