81. Bild für die Eweigkeit - Prinz Thomas Limberg zieht in die große Prinzengalerie ein

16.06.2025

81. Bild für die Ewigkeit: Prinz Thomas Limberg zieht in die große Prinzengalerie ein

 

In Monis Kneipe wurde am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das Bild von Prinz Thomas Limberg, Stadtprinz der Session 2023/2024, hat nun seinen ehrenvollen Platz in der großen Prinzengalerie gefunden.

 

Als 81. Prinz reiht er sich damit in die stolze Tradition der Karnevalsgesellschaft Emsdetten(KGE) ein.

KGE-Präsident Martin Mersmann begrüßte herzlich die zahlreich erschienenen Gäste in Mons Kneipe.

Unter ihnen: der amtierende Stadtprinz Jochen Hentschel, Vertreter des Stadtelferrats 2024 sowie einige ehemalige Stadtprinzen, die es sich nicht nehmen ließen, diesem feierlichen Anlass beizuwohnen.

 

Garde-Kanzler Alfred Tecklenborg übernahm prompt das Wort, der sich mit einem Augenzwinkern an die humorvolle Episode aus der vergangene Gerichtsverhandlung erinnerte: Prinz Thomas hatte die Prinzengarde einst scherzhaft als „Kasperle-Theater“ bezeichnet – woraufhin er auf der traditionellen Radtour der Garde selbst zum Hauptdarsteller eines spontan inszenierten Kasperle-Theaters wurde. Ein gelungener Spaß, der für viel Gelächter und beste Stimmung sorgte.

 

Prinz Thomas selbst blickte sichtlich bewegt auf eine außergewöhnliche Session mit zahlreichen Highlights zurück. Sein Bild, das nun dauerhaft in der Prinzengalerie hängt, ist Ausdruck seiner unvergesslichen Regentschaft und Teil des lebendigen karnevalistischen Erbes von Dottland.

 

Mit dem feierlichen Aufhängen des Porträts wurde nicht nur ein Kapitel Karnevalsgeschichte geschrieben, sondern auch einmal mehr die Gemeinschaft und der Frohsinn gefeiert, die die Dottländer Fastnacht so einzigartig machen.

 

Helau auf Prinz Thomas!

-dsc1446