News

Bleiben Sie bei uns auf dem neusten Stand!

KGE-Verdienstorden: Neue Ordensträger stehen fest

02.12.2023

Mit Heinz Ruhe, Lothar Höppner und Gaby Nießing hat das KGE-Verdienstordensgremium drei verdiente Emsdettener Karnevalisten ausgewählt, die in dieser Session mit dem KGE-Verdienstorden für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet werden.

Karten für die Proklamations- und Jubilarsitzung 2024

29.11.2023

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus bewährten Evergreens wie den Tanzmäusen aus Bielstein oder der Kölschen Coverband und vielen neuen Künstlern, können sich Dottlands Närrinnen und Narren auf ein buntes Sitzungsprogramm freuen.

Ganz Dottland bebte …

11.11.2023

… als sich am 11.11.2023 gegen 11 Uhr ein schier endloser Zug bunt kostümierter Karnevalisten in Bewegung setzte.
Mit dem erfolgreichen Sturm auf das Rathaus und der anschließenden großen Karnevalsparty auf dem Zelt bei Graute Beik haben Dottlands Karnevalisten die Session eröffnet.

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt

28.04.2023

Zur alljährlichen Generalversammlung trafen sich am vergangenen Freitag (28.04.2023) die Mitgliedervereine der Karnevalsgesellschaft Emsdetten, der Vorstand der KGE sowie weitere Interessierte und Gäste im gut gefüllten Saal des Restaurants Pötter.
Nach erfolgreicher, 16-jähriger Amtszeit als Präsident und Vize-Präsident, folgen auf Helmuth Schäckel und Stefan Albers nun Martin Mersmann und Thomas Weischer.

DETTSK DÜÖRGEMÖS 2023

09.02.2023

Am kommenden Samstag, den 11.2.2023 schwärmen in ganz Dottland viele Clownläufer aus und verkaufen die KGE-Zeitung zum Preis von 3,20 €.  An allen Türen in ganz Detten wird geklingelt und das „DETTSK DÜÖRGEMÖS“ angeboten. Von den einzelnen KGE-Mitgliedsgesellschaften werden insgesamt 64 Seiten mit vielen lustigen Geschichten und tollen Fotos angeboten.

KGE goes Emhalle - Drei riesen Party's am Karnevalswochenende 2023

05.02.2023

„KGE goes Emshalle“ oder „Graute Beik 2.0“, so könnte man das Wochenende von Weiberfastnacht bis Rosenmontag in der Emshalle bezeichnen. Mit Unterstützung

von Bernd Wermers und dem ganzen Team von Graute Beik
den DJ’s Markus&Olli und
der top40 Partyand „Sunbeach“

veranstaltet die KGE an dem Karnevalswochenende drei riesen Karnevalsparty’s in der Emshalle.

Der Eintritt ist frei.

 Die KGE lädt alle Närrinnen und Narren am Weiberfastnacht, Karnevalssonntag und Rosenmontag ein, das neue Sessionsmotto „… endlich wieder Karneval“ in der, zum Partytempel umgebauten Emshalle, „abzufeiern“.

Hohe Auszeichnung für KGE-Präsident Helmuth Schäckel

05.02.2023

Im Rahmen des internen Abends der Karnevalsgesellschaft Emsdetten erhielt KGE Präsident Helmuth Schäckel für sein langjähriges Engagement für den Emsdettener Karneval den Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval in Silber.

Der Präsident des BWK (Bund Westfälischer Karneval e.V.) Rolf Schröder ließ es sich nicht nehmen, nach Emsdetten zu reisen und diesen Orden persönlich zu verleihen. Neben dem sehr schönen Orden gab es eine große Ehrenurkunde. In seiner Laudatio würdigte der BWK-Präsident die überaus großen Verdienste von Helmuth Schäckel. „Du hast Emsdetten und den Emsdettener Karneval gut getan“, so Schröder.

KGE Jubilare

05.02.2023

Vor 25 Jahren regierten Egon I. und Maria IX. als strahlendes Stadtprinzenpaar über Dottlands Narren. „Mensch wie schnell doch die Zeit vergeht“, blickt Egon Herbert fragend zurück. Noch heute ist sich das Jubelpaar einig: „Es ist schön, dass man in so kurzer Zeit  eine solch tolle Entscheidung treffen kann, wir haben sie in keiner Sekunde lang bereut“, so Egon Herbert.

Vor 40 Jahren – im Jahr 1983 – standen Hermann II. und seine Gattin Waltraud I. (Ascheberg) als strahlendes Stadtprinzenpaar von Dottland ganz oben auf dem närrischen Thron. Wie gern hätte Hermann in dieser Session das 40jährige Jubiläum mit seiner Prinzessin Waltraud und seinem tollen Elferrat gefeiert, doch das war ihm leider nicht mehr vergönnt.

Stadtprinzenpaar 2023 – Thomas III. Weischer & Prinzessin Judith I.

13.01.2023

Thomas III. Weischer mit seiner Prinzessin Judith I. sind das Stadtprinzenpaar 2023.

Gewohnt professioniell präsentierte KGE-Präsident Helmuth Schäckel der  Öffentlichkeit die Vita des neuen Prinzenpaares. Im Wohnzimmer der Familie Weischer an der Nordwalder Str. freuten sich viele Gäste über die perfekt Präsentation von Schäckel.
Anschließend warteten die geladenen Gäste auf den Vizepräsidenten der KGE Stefan Albers, der  pünktlich um 21.11 Uhr verkündete: „Herr Präsident, die Mütze passt“. Die Freude beim Stadtprinzenpaar Thomas III. und Judith I. war riesig

28. Januar 2023 - Proklamationssitzung in der Emshalle

17.12.2022

Am Samstag den 28.1.2023 findet die große Proklamationssitzung in der Emshalle statt. Unter dem neuen Sessionsmotto „Im Narrenherzen gibt’s ’nen Knall – endlich wieder Karneval“ proklamieren wir das Stadtprinzenpaar 2023. „Wir freuen uns auf eine riesen Party mit vielen lokalen Akteuren. Natürlich dürfen aber auch die Tanzmäuse aus Bielstein nicht fehlen“, so KGE-Vizepräsident Stefan Albers.