Jochen I. & Marion II.
Stadtprinzenpaar & Stadtelferrat 2025
111 mal auf der Ki-Detten feiert wie noch nie

Das Geheimnis ist gelüftet! Stadtprinz Jochen I. mit seiner Prinzessin Marion II. und ihr Stadtelferrat nehmen euch mit auf die närrische Reise durch die Session 2024/2025. Mit ganz viel Vorfreude, Euphorie und Partystimmung geht es nun in die lang ersehnte fünfte Jahreszeit.

Freut euch auf zahlreiche stimmungsvolle Saal- und Wagenbaubesuche, fröhliche Rundgänge in den Altenwohnheimen sowie lebhafte Stationen in den Grundschulen und Kindergärten. Ganz Dottland fiebert schon jetzt den Proklamationssitzungen und dem Karnevalswochenende entgegen, an dem das Prinzenpaar mit seinem Elferrat die närrische Stimmung in der ganzen Stadt zum Leben erweckt.

Dabei werden auch in diesem Jahr für das Prinzen- und Elferratslied Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Um Herzenswünsche wahr werden zu lassen, wird diesmal der ASB Wünschewagen unterstützt.

 

Stadtprinz Jochen I. mit Prinzessin Marion II.


Verein: Dorfbauern

Birgit und Markus Frieling

Seit 30 Jahren ein Paar – oh wie wunderbar
und in diesem Jahr – unser Präsipaar.
In Westum steht ihr Heim,
mit Lena und Finja zog das große Glück bei ihnen ein. Während er bei BOS in Sinningen die Programme schreibt,
verbringt sie im städtischen Kinderhaus ihre Arbeitszeit. Camping und Radeln das lieben sie sehr,

ob in den Bergen oder am Meer.
Familie und Feiern ist für beide erste Wahl,
ob mit Freunden, Schützenfest in Westum oder auch im Karneval. Sie Kinderprinzessin einst im Bergerland,
er als DJ war bekannt im ganzen Münsterland.
Schon 2006 im Stadtelferrat, das war genial,
da war für die beiden klar, das machen wir nochmal.

Alexandra Schilgen und Marek Feld

Bei den Dorfbauern sind sie wohl bekannt und bereits 2013 als König und Königin durch Emsdetten gerannt.
Sie sind viel unterwegs, ob allein oder zu zweit und für den ein oder anderen Spaß bereit.
Als das Prinzenpaar ihn kopfüber an der Traverse baumeln sah wussten sie: die zwei passen wunderbar. Ein junges Paar und aus der Dorfbauernschaft, dort haben sie sich auch mit dem Prinzenpaar bekannt gemacht.

Ob Alex mit Hund und Pferd oder Marek beim Angeln und Ski, beiden feiern gerne in Detten auf der Ki. Seit närrischen 11 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben und werden zum 111. Jubiläum alles geben.

Sandra und Patrick Frede

Als Trauzeugen vom Prinzenpaar war allen Vieren auch gleich klar: Zusammen in Dottland Karneval feiern – das wird wunderbar!
Vor 23 Jahren hat die Freundschaft des Quartetts angefangen, und sich Sandra’s und Patrick’s Blicke verfangen.

Mit ihren Kindern, Lias und Jannis, wird viel gelacht,
bei Familie Frede werden stets tolle Ausflüge gemacht. Die ganze Bande den Sommer und die Sonne sehr liebt, und gerne in den Süden fliegt.
Ihre Vereinsfahne kann man noch färben,
darum können alle Vereine noch um sie werben.
Auf die kommende Session freuen sich beide schon sehr, als Teil des Stadtelferrats umso mehr!

Laura und David Frühauf

Laura und David haben Blasmusik im Herzen brennen und lernten sich über den Feuerwehr Musikzug kennen.
Die beiden lieben die Feierei und sind als engstens Familienmitglied mit dabei.
Mit Hund Chap und Sohn Matthis steht stets Action auf dem Programm, zu viert sind sie ein super Gespann!

Peinliche Storys?! Sind nicht bekannt, obwohl Laura beim nach Hauseweg in die Berge irgendwie vor Borussia stand.
Auch David hatte Verluste, sodass er bei Schwiegereltern ins Fenster einbrechen musste – die Moral von der Geschicht, Bierchen und Schlüssel vertragen sich nicht.

Mit Schlagzeugwirbel und Klarinettenton wünschen sie beide euch eine geile Session!

Franzi Diekhues und Maik Haerkötter

Achtung Achtung, Tatütata
zum Glück ist Maik für die Getränke da.
Es gibt Vieles über Maik doch eines mag er sehr
und das ist natürlich die Feuerwehr.
Während er sich in Europa und Asien als Produktmanager bewährt,
sie zur Arbeit zur Uni Münster fährt.
Was noch auf Franzi‘s Wunschliste steht:
Das Maik auch mit auf Kreuzfahrt geht.
Wenn sie nicht hinter der Theke stehen,
sind sie auf dem Rad zu sehen.
Franzi mit Erfahrung aus der TSC Garde und Maik beim Feuerwehr-Männerballett, die beiden machen den Stadtelferrat komplett.
Die Session schon fest im Blick - folgen sie auf Schritt und Tritt.

Bärbel und Olli Kippenbrock

Leben im schönen Bergerland
und regierten dort als Königs- und Prinzenpaar schon Hand in Hand.
Zur Bezirksregierung Münster fährt Olli mit dem Zug tagein – tagaus,
von Dometic ist Bärbel hingegen schnell zu Haus.
Er ist bekannt als DJ Olli,
zusammen fliegen sie gerne mal kurz nach Mallorca mit dem Trolli.
Olli wurde beim Elferrats-Lied einsingen enttarnt als wahres Gesangstalent, so sorgte er bei Bärbel für einen Gänsehaut-Moment.
Vom Stamm der Apfel fällt nicht weit,
ihre Kinder, Nils und Amelie, sind bestückt mit derselben Heiterkeit.
Jecke Zeit im Hause Kippenbrock – darauf haben dort alle Bock!

Nadine und Thomas Kleine Asbrocke

Egal ob Schützenfest oder Karneval - Nadine ist immer mit am Ball.
Während Nadine das Westumer Zelt hat zum Beben gebracht,
hat Thomas seine Zeit auf dem Motorrad verbracht.
Sie als Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Dialyse die Patienten versorgt, er als selbstständiger Bodenleger auf den Baustellen für gute Laune sorgt.

Mit den beiden Kindern Lea und Lara fahren sie gern Ski auf der Piste,
auch das Campen und Motorradfahren steht stets auf der Urlaubsliste.
Als Jochen und Marion spontan vorbeikamen, konnten sie es irgendwie schon ahnen. Es war keine Überlegung not, sie waren sofort mit im Boot.

Kira und Michael Lengsfeld

Kira ist wohl bekannt, war sie doch 1. Königin im Dettener Land.
Michael das ist wahr, leitet seit fast 20 Jahr mit dem Vorstand die Hagelisten Schar.
Als Saalprinzenpaar 2005 und als mehrfaches Königspaar, machten die beiden eine riesen Sause,
sie können feiern ohne Pause.
Selbst die Kinder, Jannis (20) und Michel (12), sehr garand, waren Kinderprinzen und hielten das Zepter in der Hand.
All das ist noch nicht genug, spielen alle vier zusammen im Spielmannzug.
Auch im Alltag, das ist keine Hexerei, leitet Michael eine Buchbinderei.
Kira dagegen ist beim Arzt am Flitzen, nimmt Blut ab und verteilt Spritzen.
Und beiden war sehr schnell klar,
Jochen und Marion sind ein ganz tolles Stadtprinzenpaar!

Jessica und Matthias Maler

Jessica und Matthias sind auch dabei, sie kommen aus Saerbeck die Zwei.
Die drei Kinder der beiden sind der Hit, denn sie machen die ganze Nummer mit.
Familie und Feiern ist für beide die erste Wahl, ob mit Freunden, beim Schützenfest oder auch im Karneval.
Das Prinzenpaar kennen sie seit einer Ewigkeit, deshalb sagten sie direkt Bescheid. Auf die Antwort brauchten sie nicht lange warten und konnten somit sofort starten.
Wie es ist in Saerbeck zu feiern, das wissen die beiden genau, nun feiern sie mit ganz Dottland – drei Mal Detten Helau!

Vera Voßkuhl und Florian Rauch

Mit einem Helau standen sie parat, sind gute Freunde und gemeinsam im Elferrat.
Die Vera gern bummelt durch die ganze Welt und sich im Urlaub am liebsten in fremden Ländern aufhält. Am UKM-MHS als Teamleitung angestellt, das ist dann ihre Arbeitswelt.
Und wer sein Hobby Feiern nennt, Vera wohl vom Kellnern kennt.
Flo verbringt gern auf Skipisten seine Zeit,
bei der Arbeit als Vertriebsleiter ist er unterwegs weltweit.
Er ist immer für jeden Blödsinn zu begeistern,
mit Veranstaltungstechnik half er den DJs die Partys zu meistern.
Auf Flo und Vera ist Verlass mit Kompetenz für Partyspaß,
dem Prinzenpaar war sofort klar, in den Elferrat gehört das Paar.

Anja und Thomas Schriewer

Aus dem schönen Bergerland sind Anja und Thomas uns bekannt,
aktiv dort schon damals wie heute stehen sie der Berge stets zur Seite. Zwischendurch im Handballfieber schauen sie noch die 3. Liga.
Sie sind in ihrer Freizeit oft verschwunden, da sie mit dem Rad die „Schlei“ erkunden, weil die beiden frisch Vermählten sich dort ihren Lieblingsort erwählten.
Auch laden sie gern Gäste ein für diese sie dann kochen fein.
Das Ganze wird dann nett garniert und dazu ein Glas Wein serviert.
Als Bauleiter und SiGeKo macht Thomas gerne Bauherren froh,
dort haben sie sich auch getroffen, der Thomas und der Stadtprinz Jochen.
Für‘s UKM ist Anja beschäftigt, der Job ist gut und ihr nicht lästig.

Maike und Florian Surmann

Der Flo kommt aus dem weiten Ascheberg her,
sich an die Dettener Karnevalstraditionen zu gewöhnen, fiel ihm nicht schwer. Früher war er meist in Basketballhallen zu Haus,
heute fährt er gern mit seinem Fahrrad oder zum Golfen raus.
Die Maike ist im schönen Isendorf groß geworden,
und hat sich als Elferrats-Küken gut gewöhnt an die Karnevalsorden.
Sie rennt beim TVE-Damenhandball übers Feld,
und marschiert mit dem Musikzug der Feuerwehr gern auf’s Zelt.
Während Flo in Düsseldorf in einem StartUp hängt,
Maike in der Volksbank das Rechengerät schwenkt.
Der Prinz hat auf der Hochzeit als DJ die Festhalle zum Beben gebracht,
und nun freuen sie sich auf jede geile Karnevalsnacht.

Wir wünschem dem Stadtelferrat 2025 und dem Stadtprinzenpaar Jochen I. und Marion II. eine grandiose Session.